

Am kommenden Samstag geht es auch in der Bundesliga wieder weiter. Wir empfangen am Samstag, dem 15. November 2025, um 15:00 Uhr in unserer Halle am Flötzersteig unsere Sportfreunde aus Guntramsdorf. Die Niederösterreicher liegen in der Tabelle knapp vor uns, ein interessantes Spiel darf erwartet werden. Und da erhoffen wir uns natürlich auch wieder zahlreiche Zuschauer, die uns bei diesem Spiel unterstützen.


Am Samstag, dem 8.11.2025, fand der Herbstdurchgang der WTTV-Mannschaftsmeisterschaft U15 und U19 statt. Wir waren mit insgesamt sechs Mannschaften am Start – und alle Teams sorgten wieder für sehr positive Resultate. In der U19-Liga sorgte unsere 1. Mannschaft (im Foto oben rechts Jan Kolbert, Chen Sung Bin, Kyrylo Nakonechny und Chen Seung) für einen überaus souveränen Herbstmeistertitel, alle Spiele wurden 3:0 gewonnen; wir kamen dabei nie in Schwierigkeiten. Wesentlich enger ging es da in der U15-Liga zu. Wir mussten dabei auf einige unserer stärksten Spieler verzichten, dennoch liegen nach dem Herbstdurchgang zwei unserer Mannschaften in Front. Die 1. Mannschaft mit Lind Leitner und Timo Seilern-Chiereghin haben derzeit die Nase ganz knapp vorne, punktegleich folgt unsere 3. Mannschaft mit Lukas-Jakob Stoier und Emil Kuch – ein einziges Einzel trennt derzeit diese beiden Teams. Die Mannschaft der Naturfreunde Stadlau überwintert zwei Punkte dahinter auf Rang 3, punktegleich mit unserer 2. Mannschaft (Gavrilo Jovanovic, Uros Jovanovic), die gleichzeitig das jüngste Team stellt und vor allem im letzten Spiel gegen NFS überaus positiv überraschte. – Aber nicht nur in der Liga gab es positive Ergebnisse, auch in der jeweiligen Gruppe-I sorgten unsere Mannschaften für sehr gute Resultate. In der U19-I belegte unsere 2. Mannschaft mit Nicolas Piroue und Alexander Filzmoser den sehr guten 2. Platz, ebenfalls Zweite wurde unsere 4. Mannschaft in der U15-I (Patrick Dragusin, Niklas Gold, Jonas Mayer). Großartig!!


Lilly Freiheim und Adam Al-Khawaja waren beim 11. Langenzersdorfer Herbst Open sehr erfolgreich. Adam Al-Khawaja holte sich im Bewerbe für Spieler und Spielerinnen unter 1000 RC-Punkte den 2. Platz, Lilly Freiheim nahm zwei Pokale mit nach Hause: für den 3. Platz im Bewerb unter 900 RC-Punkte und einen 3. Platz mit Helga Sperka im Doppel bis 1100 RC-Punkte. Herzliche Gratulation.

Chen Sung Bin erzielte beim Internationalen Nachwuchsturnier in Pilsen (Plzen, Tschechische Republik) wieder großartige Erfolge. Nach einem 3. Platz im Mannschaftsbewerb mit seinem Bruder Seung holte Sungi noch zweimal Bronze! Sowohl im U13- Einzel als auch im U15-Einzel musste er sich nur im Semifinale dem jeweils späteren Sieger geschlagen geben. Eine hervorragende Leistung, zu der wir sehr herzlich gratulieren!

In der WTTV-„Rookie-of-the-year“-Wertung haben wir derzeit einige Spieler im absoluten Spitzenfeld! Diese Wertung zeigt an, wie sehr sich Spielerinnen und Spieler seit Saisonbeginn (01.07.2025) verbessert haben. Da sieht man auch, dass bei uns auch während des nunutommers sehr gut gearbeitet wurde. In der Kategorie U11 liegt Uros Jovanovic mit einem Punktezuwachs von 343 CR-Punkten an der Spitze, bei den U15-Spielern führt Lukas-Jakob Stoier (im Bild links) mit einem Punkteplus von 325 Punkten die Reihung an, bei den U17-Spielern stellen wir mit Yuval Legerer den Leader. Und in der Allgemeinen Klasse liegt Jonas Deubel, der bisher in der 1. Klasse eine großartige Saison spielt, an der 2. Stelle. Aber nicht nur diese Spieler haben sich zuletzt stark verbessert. Wir dürfen mit der derzeitigen Entwicklung unserer (Nachwuchs)-Spieler sehr zufrieden sein. Unser gesamtes Trainerteam leistet da wirklich eine ausgezeichnete Arbeit. Bravo – nur so weiter!!